„Treffpunkt Ausbildung“, Integration ausländischer Azubis

Am 11. Februar 2025 fand in Arnschwang bei Cham die Informationsveranstaltung „Treffpunkt Ausbildung – Integration ausländischer Azubis“ statt. Organisiert von der IHK Regensburg und der IHK Cham, bot die Veranstaltung wertvolle Einblicke in Strategien und Projekte zur erfolgreichen Eingliederung ausländischer Auszubildender in den deutschen Arbeitsmarkt. Ein Punkt auf der Agenda war der Vortrag von Eugen…

Regionalveranstaltung des Projekts KAUSA-Landestelle Bayern für die Oberpfalz in Neuen Zeiten e.V. in Weiden in der Oberpfalz am 29.11.2024

Am 29. November 2024 fand im Haus der Neuen Zeiten e.V. in Weiden in der Oberpfalz eine innovative Veranstaltung des Projekts KAUSA-Landestelle Bayern statt. Die Veranstaltung begann mit einer Einführung in das Tagesprogramm. Anschließend blickte Evelyn Hönig von der bfz gGmbH Weiden auf die erfolgreiche Zusammenarbeit der vergangenen Jahre zurück und stellte erste Zukunftsperspektiven vor.…

Regionalveranstaltung des Projekts KAUSA-Landestelle Bayern für Mittelfranken im Feuerbachsaal der IHK Nürnberg am 11.11.2024

Am 11. November 2024 fand im Feuerbachsaal der IHK für Mittelfranken in Nürnberg die Regionalveranstaltung des Projekts KAUSA-Landestelle Bayern, Region Mittelfranken statt. Die Veranstaltung brachte Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Bildung und Politik aus der gesamten Region zusammen, um über die vergangene Projektlaufzeit zu reflektieren und die duale Ausbildung verstärkt voranzubringen. Die Veranstaltung begann mit…

Komitee des türkischen Bildungsministeriums aus Burdur zu Gast beim AAU e.V.!

Am Freitag, den 28. Februar 2025, durften wir mit großer Freude unsere neuen Kooperationspartner vom türkischen Bildungsministerium sowie den Sozialpädagogen Herrn Tün Güney in unseren Räumlichkeiten willkommen heißen. Im Rahmen dieses wichtigen Treffens wurden gemeinsam mit unserem Vorstandsvorsitzenden Peter Dinc und Pinar Dogan zentrale Themen besprochen, die darauf abzielen, die Zusammenarbeit im Bildungsbereich weiter zu…