Am 08. April 2025 fand im Rahmen des Arbeitskreises SCHULEWIRTSCHAFT Nürnberger Land ein intensiver Austausch zwischen Fachexpertinnen und -experten statt, bei dem zukunftsorientierte Ansätze im Bereich Bildung und Ausbildung entwickelt wurden.
Auch unsere Projektmitarbeitenden Jose Macavila und Pinar Dogan von der KAUSA-Landesstelle Bayern nahmen an der Veranstaltung teil. Frau Dogan stellte in ihrem Vortrag das Projekt KAUSA-Landesstelle Bayern vor und betonte die zentrale Bedeutung der dualen Ausbildung – insbesondere im Hinblick auf die Integration junger Menschen mit Migrationshintergrund in den Ausbildungsmarkt.
Besonderes Interesse weckte dabei das vorgestellte Tool „Elternabende“, das sich als wertvolles Instrument zur Einbindung von Familien in den Ausbildungsprozess erwiesen hat. Aufgrund der positiven Rückmeldungen wird die KAUSA-Landesstelle Bayern den Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT Nürnberger Land künftig weiterhin unterstützen.
In den anschließenden Workshops wurden praxisnahe Beispiele vertieft besprochen und neue Ansätze für eine erfolgreiche Ausbildungsbegleitung entwickelt.
Wir bedanken uns herzlich für die gelungene, erkenntnisreiche Veranstaltung und freuen uns auf die zukünftige Zusammenarbeit!