Computerkurs für Frauen beim AAU e.V. – dritter großer Erfolg in Folge

Wir freuen uns, dass unser Computerkurs für geflüchtete Frauen vom 16.09.2024 bis 20.09.2024 ein voller Erfolg war! In 15 intensiven Unterrichtsstunden haben die Teilnehmerinnen grundlegende Computerkenntnisse erlernt und vertieft. Der Kurs deckte die Grundlagen der Computerbedienung ab, darunter die Nutzung von Maus und Tastatur, Textverarbeitung und Formatierung, das Speichern und Konvertieren von Dokumenten sowie Internetrecherche…

KAUSA – Landesstelle Bayern veranstaltet eine Multiplikatorenschulung bei der Evang. Familien-Bildungsstätte gGmbH

Im Rahmen einer Multiplikatorenschulung bei der Evang. Familien-Bildungsstätte gGmbH in Nürnberg hatten 30 Teilnehmer eines B1 Integrationskurses die Gelegenheit, sich umfassend über das duale Ausbildungssystem in Deutschland zu informieren. Frau Petricica, Projektleitung der KAUSA-Landesstelle Bayern hielt einen fundierten und anschaulichen Vortrag, in dem sie die Besonderheiten und Vorteile des Ausbildungssystems erläuterte. Unterstützt wurde sie dabei…

Willkommenskultur im Unternehmen – Erfolgsstrategien für Arbeitgeber!

Wir freuen uns, unsere neue Schulung für Personalverantwortliche und Führungskräfte in KMUs ankündigen zu dürfen! Im Rahmen des Projekts „Welcome Plus“ bieten wir eine praxisorientierte Schulung an, die sich auf die Förderung einer erfolgreichen Willkommenskultur im Unternehmen konzentriert.   Unsere Module: Einführung in das betriebliche Integrationsmanagement Interkulturelle Kompetenzen Entwicklung einer Willkommenskultur Praxisanwendungen und Nachhaltigkeit  …

Teilnahme am Gründerberater-Netzwerktreffen im Inn.Kubator Passau

Am 04. Juli 2024 hatte unser Verein die Ehre, am Gründerberater-Netzwerktreffen im Inn.Kubator Passau teilzunehmen. Diese Veranstaltung bot eine hervorragende Plattform für den Austausch von Ideen und die Vernetzung mit wichtigen Akteuren der regionalen Gründerszene.   Teilnehmer des Netzwerktreffens waren unter anderem Frau Tamara Schneider vom Gründerzentrum Passau, Herr Ralf Wenzel vom Technozentrum Ruhstorf, Vertreter…

KAUSA – Landesstelle Bayern organisierte eine Informationsveranstaltung für Geflüchtete aus der Ukraine

Nürnberg, 05. Juli 2024 – Im Klee-Center GmbH erhielten Geflüchtete aus der Ukraine bei einer Infoveranstaltung einen umfassenden Überblick über Integrationsmöglichkeiten und berufliche Perspektiven in Deutschland. Die Veranstaltung wurde mit einer herzlichen Begrüßung durch den Initiator Eugen Esch eröffnet. Susanne Petricica, Projektleiterin der KAUSA – Landestelle Bayern, Standort Nürnberg, präsentierte detailliert das duale Ausbildungssystem Deutschlands.…

Im Rahmen des Projekts „Welcome Plus“ fand am 27. Juni im Klee-Center ein Inhouse-Seminar zum Thema „Fachkräftesicherung aus dem Ausland“ statt.

Ein besonderer Dank geht an unsere Referenten, Herrn Addis Mulugeta von der IHK Nürnberg für Mittelfranken und Frau Ursula Kraus von der Agentur für Arbeit Nürnberg, die wertvolle Einblicke und Erfahrungen geteilt haben. Eure Expertise und euer Engagement sind unbezahlbar! Das Event war ein großer Erfolg dank der Teilnahme von Herrn An-Lei Zhang, der seine…

Multiplikatoren-Schulung und Informationsveranstaltung in Baiersdorf

Am 11. April 2024 fand in Baiersdorf eine wichtige Multiplikatoren-Schulung und Informationsveranstaltung zur schulischen und beruflichen Integration ukrainischer Geflüchteter statt. Diese Veranstaltung wurde von der Integrationshelferin der Stadt Baiersdorf, Frau Andrea Heinrich initiiert. Das Landratsamt Erlangen-Höchstadt , das Jobcenter Landkreis Erlangen-Höchstadt und die KAUSA– Landesstelle wurden zu der Veranstaltung als Gäste und Referenten von Frau…

AAU e.V. zu Gast bei TIM e.V.

Am 30. April 2024 fand im Nachbarschaftshaus Gostenhof ein informatives Treffen zwischen dem TIM e.V. und dem AAU e.V. statt. Frau Susanne Petricica führte in den Verein AAU e.V. ein und erläuterte dessen Gründungsgeschichte. Im Anschluss hat Frau Ksenija Pershkova das Projekt „Welcome Plus“ erläutert, welches die Ziele und Inhalte sowie das bevorstehende Seminar zur…

Die KAUSA – Landestelle Bayern beim Markt der Möglichkeiten

Netzwerktreffen: Ausbildungsakquisiteurinnen und -akquisiteure für Flüchtlinge und Jobbegleiterinnen und Jobbegleiter   Am 2. und 3. Mai 2024 fand in Landshut ein besonderes Event statt: das Netzwerktreffen für Ausbildungsakquisiteurinnen und -akquisiteure für Flüchtlinge sowie Jobbegleiterinnen und Jobbegleiter. Dieses Treffen bot eine einzigartige Plattform für den Austausch und die Vernetzung zwischen Fachkräften, die sich für die Integration…