Resilient Futures – Dein Weg zur Selbstständigkeit

Du hast eine Geschäftsidee und möchtest in Deutschland dein eigenes Unternehmen gründen? Das Projekt Resilient Futures hilft dir dabei!

Wir unterstützen Menschen mit Migrationshintergrund mit kostenlosen Workshops, Beratungen und praxisnahen Kursen, um die Herausforderungen der Existenzgründung zu meistern.

Unser Angebot

Workshops & Schulungen zu Steuern, Buchhaltung, Finanzierung & mehr
Persönliche Beratung, individuell & praxisnah
Mehrsprachige Unterstützung, falls gewünscht
100 % kostenlos dank unserer Förderpartner

Neu: Unsere E-Learning-Plattform

📢 Demnächst verfügbar! Unsere neue E-Learning-Plattform „Resilient Futures“ macht es noch einfacher, sich auf die Selbstständigkeit vorzubereiten – flexibel, digital und ortsunabhängig.

Austausch & Vernetzung in unserer Facebook-Gruppe

💬 In unserer Facebook-Gruppe „Resilient Futures“ kannst du dich mit anderen Gründern vernetzen, Erfahrungen austauschen und wertvolle Tipps erhalten. Werde Teil unserer Community!

(Archivfoto) Präsenzkurs über „Systemisches Wissen des Marktes Deutschland“

Das Projekt wird in der Metropolregion Nürnberg und Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main gemeinsam mit den Partnern IRC Deutschland gGmbH ism e.V. Mainz umgesetzt.

Wenn Sie nähere Informationen wünschen, kontaktieren Sie uns:

AAU e.V.

Kleestraße 21-23
90461 Nürnberg
www.aauev.de

 

Oleksandr Yerokhin

E-Mail: oleksandr.yerokhin@aauev.de

Telefon: 091123986686

International Rescue Committee GmbH

Wattstr. 11
13355 Berlin

https://de.rescue.org

 

Mäggie Hofmaier 

Telefon: 01590 6848 554

E-Mail: margarethe.hofmaier@rescue.org

Das Programm Resilient Futures wird gefördert von der