Am 11. Februar 2025 fand in Arnschwang bei Cham die Informationsveranstaltung „Treffpunkt Ausbildung – Integration ausländischer Azubis“ statt. Organisiert von der IHK Regensburg und der IHK Cham, bot die Veranstaltung wertvolle Einblicke in Strategien und Projekte zur erfolgreichen Eingliederung ausländischer Auszubildender in den deutschen Arbeitsmarkt.

Ein Punkt auf der Agenda war der Vortrag von Eugen Esch und Pinar Dogan von der KAUSA-Landesstelle Bayern. Sie beleuchteten die Herausforderungen und Chancen der interkulturellen Zusammenarbeit in Ausbildungsbetrieben und gaben praxisnahe Impulse für eine erfolgreiche Integration. Ihr Beitrag verdeutlichte, wie essenziell interkulturelle Kompetenzen für ein harmonisches Miteinander und einen erfolgreichen Ausbildungsprozess sind. Eine anschließende Fragerunde bot Raum für weitere Diskussionen und praxisnahe Lösungsansätze.

Ergänzend dazu stellte Winfried Ellwanger von der Volkshochschule im Landkreis Cham Strategien für ein gelungenes Onboarding ausländischer Auszubildender vor. Erfahrungsberichte aus regionalen Unternehmen sowie die Vorstellung des Projekts „Ausbildungsscouts“ durch Sarah Heinrich von der IHK Regensburg rundeten das Programm ab.

Die Veranstaltung zeigte eindrucksvoll, wie Unternehmen interkulturelle Herausforderungen bewältigen können und welche Maßnahmen zur nachhaltigen Integration ausländischer Azubis beitragen. Der Austausch zwischen Betrieben, Bildungseinrichtungen und Fachleuten verdeutlichte die Relevanz einer strukturierten und unterstützenden Ausbildungsstrategie für den regionalen Arbeitsmarkt.